Nachhaltige Sitzfelle aus regionaler Schafwolle

Woher kommt die Wolle für die Fellkissen?
Die Wolle beziehe ich von Marcus Ehrler aus dem Erzgebierge in Sachsen. Marcus hält eine kleine Herde Gotlandschafe.
Ein Blick hinter die Wolle, das Interview mit Marcus Ehrler
Mir ist es ganz wichtig zu wissen woher die Wolle kommt und wie die Tiere leben. Deshalb habe ich Marcus ein paar Fragen gestellt. Seine Antworten geben dir einen kleinen Einblick in so ein Schafsleben.Wie leben deine Schafe?
Meine Schafe sind das ganze Jahr draußen. Ab Mai, wenn die Lämmer geboren sind, kommen sie alle auf die Weide – bis etwa Anfang/Mitte Dezember. Den Winter verbringen sie im Offenstall.
Warum ist es wichtig die Schafe zu scheren?
Die Gotlandschafe sind noch relativ nah an der Wildform und neigen dazu die Wolle im Frühjahr abzuwerfen. Zudem neigt die Wolle sehr zum filzen, auch am Tier. Das sind die Gründe für eine zweimalige Schur. Ich schere im September die schönen Locken und im März, damit die Wolle an den Tieren nicht filzt.Was passiert mit der Wolle, wenn du sie nicht verkaufst?
Ich bin in der glücklichen Lage alle Wolle absetzen zu können. Selbst die Schmutzwolle findet inzwischen Abnehmer. Sollte ich die Wolle nicht mehr los werden müsste ich sie kompostieren.Was macht das Gotlandschaf so besonders?
Gotlandschafe sind sehr Robust sie kommen auch mit karger Weide zurecht.Wie wirkt sich die Haltung auf die Wollqualität aus?
Es ist sehr wichtig, dass die Tiere immer best mögliches Futter bekommen. Es ist wie beim Menschen oder anderen Haustieren. Man sieht es den Schafen am Fell an, wie es ihnen insgesamt geht. Darum ist es wichtig und gut, dass das Fell glänzt.Die Qualität der Wolle kann ich nur bestätigen, wenn das Paket von Marcus kommt und ich es öffne sieht man den glanz der Wolle sofort obwohl sie noch nicht gewaschen ist.
Letzte Frage:
Was hälst du davon, das ich aus deiner Wolle Veggi Sitzfelle herstelle?
Ich finde es toll, dass es Menschen gibt die sich genauso dafür begeistern wie ich für meine Schafe.
Das beruht auf Gegenseitigkeit, denn ohne Schäfer wie Marcus die auf die Haltung achten und schauen das es dem Tier gut geht, gäbe es keine gute Wolle zum filzen.So hast du jetzt einen kleinen Einblick bekommen, woher ich meine Wolle beziehe für die nachhaltigen Sitzkissen. Ein Herzliches Danke an dich Marcus, das du mir so ehrliche und ausführliche Antworten gegeben hast.
-
Gotlandschaf mit Lamm.
Wie entsteht ein Sitzfell?
-
Gefilzt. Das dauert ein bisschen bis sich die Locken mit der Bergschafwolle verbunden haben. -
Dann wird das Sitzfell gelegt -
Zuerst wird die Rohwolle sortiert. Dabei sitzt Mimi oft neben mir und schaut zu ob alles richtig sortiert wird😉 -
Hier siehst du das fertige Veggi Sitzkissen
Wenn ich die Locken bekomme, geht es bei mir los mit:
So entstehen bei mir einzigartige Sitzkissen, die so kuschlig weich und langlebig sind. Du kannst sie guten Gewissens überall mit hin nehmen.
- sortieren der Locken, das dauert sehr lange.
- beim filzen wird die Wolle mit Wasser und Seife gefilzt und gleichzeitig gewaschen.
- in Form bringen: Das dauert auch unterschiedlich lange, die Locken wieder in die Form zu bringen.
So entstehen bei mir einzigartige Sitzkissen, die so kuschlig weich und langlebig sind. Du kannst sie guten Gewissens überall mit hin nehmen.
Warum ein Veggi Sitzfell?
Diese nachhaltigen Sitzfelle sind:
- ohne Leder ganz ohne Tierleid
- aus regionaler Schafwolle
- naturbelassen und plastikfrei
- langlebig: auch diese Sitzkissen aus der Wolle vom Schaf dürfen nass werden.
-
Das sagt eine Kundin vom Sitzkissen
Fazit: Ein Sitzkissen aus Regionaler Wolle für dich gemacht
Jedes Sitzfell das bei mir entstehen darf ist ein Produkt aus echter Handarbeit. Die Wolle die ich verwende kommt von einem regionalen Schäfer der Wert auf darauf legt, das es seinen Schafen gut geht. Aus einem sogenannten Abfallprodukt ein so schönes Fell Sitzkissen entstehen zu lassen ist ganz wunderbar. Die nachhaltigen Sitzkissen sind keine Massenproduktion, sondern einzigartig und nur in begrenzter Stückzahl vorhanden.
Die Veggi Sitzkissen sind:
Wenn du genau so etwas suchst, dann wirst du hier fündig werden.
Die Veggi Sitzkissen sind:
- robust und langlebig
- für drinnen und draußen: z.B auf der Bank im Garten, auf den Küchenstuhl oder auch beim wandern.
- ein einzigartiges Geschenk: ob zum Geburtstag oder als Weihnachtsgeschenk für die Frau
- jedes Stück ein Unikat
Wenn du genau so etwas suchst, dann wirst du hier fündig werden.